Die 5 größten Hyaluron-Filler Mythen: Was stimmt wirklich, was nicht?

Hyaluron-Filler gelten als unkompliziert, natürlich und reversibel. Doch stimmt das wirklich? In diesem Beitrag decken wir 5 der häufigsten Mythen rund um Hyaluronsäure auf. Erfahre, was es mit angeblich „körpereigenen Fillern“, dem versprochenen Komplettabbau und vermeintlich risikofreien Behandlungen wirklich auf sich hat. Plus: Warum weniger manchmal mehr ist und worauf du bei Produktqualität und Behandler:innen unbedingt achten solltest.
Lippen aufspritzen: 10 Dinge, die du nach einer Lippenunterspritzung beachten solltest.

Lippen aufspritzen ist längst salonfähig! Aber weißt du, was nach einer Lippenunterspritzung wirklich wichtig ist?
Ob Kühlung, Verzicht auf Lippenstift oder warum du die erste Nacht lieber auf dem Rücken schlafen solltest: In diesem Beitrag erfährst du die 10 wichtigsten Aftercare-Tipps, die dein Ergebnis nicht nur schöner, sondern auch haltbarer machen.
Plus: Kostenloser Merkzettel zum Download, damit du nichts vergisst.
Lippen aufspritzen mit Hyaluron: Zwischen Instagram-Ideal und Realität.

Was für viele nach einem harmlosen Beauty-Trend aussieht, wurde für mich zu einer längeren Reise voller Unsicherheit, Asymmetrie, und am Ende einer schmerzhaften Auflösung mit Hyaluronidase. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich ehrlich, was beim Lippen aufspritzen mit Hyaluron wirklich passiert, warum sich Hyaluron entgegen vieler Versprechen oft nicht vollständig abbaut und was ich heute ganz klar anders machen würde.
Krankenkasse und Lidstraffung: Wann übernimmt die Kasse wirklich?

„Zahlt die Krankenkasse meine Lidstraffung? Oder bleibe ich auf den Kosten sitzen?“
Viele Facharztseiten klingen hoffnungsvoll, doch was stimmt wirklich? Wir haben bei der Techniker Krankenkasse nachgefragt und räumen mit Mythen, Missverständnissen und Halbwahrheiten auf.
Wenn Lidstraffungen schiefgehen: Ursachen, Risiken und worauf du achten solltest.

Eine frische Augenpartie wünschen sich viele Frauen. Doch was, wenn die Lidstraffung nicht das bringt, was sie verspricht? Komplikationen wie Asymmetrien, zu stark entfernte Haut oder Lidschlussprobleme betreffen mehr Patientinnen, als man denkt. Bei bis zu 10 % aller Lidstraffungen sind Korrekturen notwendig. In diesem Artikel erfährst du, woran es liegt, wenn ein Eingriff schief geht, welche Behandlungen helfen können und worauf du achten solltest, bevor du dich für eine Oberlidstraffung entscheidest. Denn nichts ist wertvoller als eine informierte Wahl, besonders, wenn es um dein Gesicht geht.
Heilung nach der Lidkorrektur: 7 Tipps für eine schnelle Regeneration.

Du hast deine Lidstraffung bereits hinter dir? Jetzt beginnt die vielleicht wichtigste Phase: die Heilung. Damit dein Ergebnis so schön wird, wie du es dir erträumt hast, zählt jetzt jede Kleinigkeit. In diesem Beitrag findest du 7 einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie du Schwellungen reduzierst, Komplikationen vermeidest und deine Regeneration aktiv unterstützt. Plus: ein cleverer Mini-Hack für schöne Narben zum kleinen Preis.
11 entscheidende Fragen, die du dir vor einer Lidstraffung stellen solltest.

Du denkst über eine Lidstraffung nach und bist dir aber noch nicht ganz sicher, ob eine OP der richtige Schritt für dich ist? In diesem Artikel findest du 11 ehrliche Fragen, die dir helfen, deine Beweggründe für eine Lidstraffung zu reflektieren und eine selbstbestimmte Entscheidung zu treffen. Ohne Druck und Filter, aber dafür mit Tiefgang und Erfahrung.
Augen auf! Mein Erfahrungsbericht zur Lidstraffung: Ein ehrliches Vorher-Nachher.

Wie erkennt man, dass man eine Lidstraffung braucht? Erst recht, wenn man noch nie darüber nachgedacht hat? Ich nehme dich mit auf meine Lidstraffung-Reise: vom überraschenden Aha-Moment über den Eingriff, der Entscheidung bis hin zur Heilung. Und ja: Ich würde es sofort wieder tun!
Lidstraffung ohne OP vs. klassische Lidstraffung: Was ist besser?

Schlupflider, müde Augen, ein erschöpfter Blick. Viele Frauen kennen das Gefühl. Das Gefühl, dass das Aussehen gar nicht zum eigenen Energielevel passt. Kein Wunder, dass Lidstraffungen mittlerweile zu den gefragtesten Schönheitsbehandlungen gehören. Doch muss es dafür wirklich gleich eine OP sein? In diesem Beitrag zeigen wir dir die Unterschiede zwischen operativer und nicht-operativer Lidkorrektur. Wir stellen sanfte Methoden wie Plasma Pen, Laser, Radiofrequenz und Botox vor und helfen dir mit einem ehrlichen Vergleich herauszufinden, welche Methode der Lidstraffung wirklich zu dir passt.
Natural Breast Beauty: der neue Standard für natürliche Brustästhetik.

Die „Natural Breast Beauty“-Initiative setzt neue Maßstäbe in der Brustästhetik: Im Mittelpunkt der Brustvergrößerung stehen natürliche Ergebnisse individuelle Körperharmonie und langfristige Patientinnen-Zufriedenheit. Frauen definieren Schönheit jetzt selbst! Jenseits von Social Media und den Vorgaben der Schönheitsindustrie. Der neue globale Konsens bringt echte Veränderung: weg von Standards, hin zu echter Selbstbestimmung!