POLYTECH Health & Aesthetics.
Brustimplantate „Made in Germany“.
POLYTECH Health & Aesthetics - Der einzige deutsche Hersteller von Brustimplantaten mit weltweitem Impact.
Seit über 35 Jahren steht POLYTECH Health & Aesthetics für medizinische Innovation, Qualität und Sicherheit in der ästhetischen Chirurgie. Als einziger Hersteller von Brustimplantaten mit Produktion in Dieburg, Deutschland setzt POLYTECH mit Produkten „Made in Germany“ in der Brustästhetik.
POLYTECHs Meilensteine: 35 Jahre Innovation in der Ästhetischen Medizin.
Die Erfolgsgeschichte von POLYTECH Health & Aesthetics beginnt im Jahr 1986 in Deutschland. Was als Vertriebsfirma für orthopädische Hilfsmittel und Kompressionskleidung begann, entwickelte sich zu einem international anerkannten Hersteller von hochwertigen Silikonimplantaten, mit einer klaren Mission: Ästhetik und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Bereits 1987 stieg POLYTECH durch den Vertrieb von Implantaten für amerikanische Hersteller wie Cooper Surgical in die Brustästhetik ein. Nur ein Jahr später folgte die Erweiterung um Gesäß- und Wadenimplantate. Ein früher Beleg für das Gespür des Unternehmens für ganzheitliche Körperästhetik.

Ein echter Meilenstein: 1995 wurde POLYTECH eines der ersten Unternehmen mit CE-zertifizierten Implantaten und führte den bis heute einzigartigen Implantatpass ein – ein Instrument für Sicherheit und Rückverfolgbarkeit von Brustimplantaten, lange bevor dies gesetzlich vorgeschrieben war.
Der entscheidende Schritt in die Champions League der Medizintechnik gelang 2003: Als weltweit erstes Unternehmen erhielt POLYTECH die CE-Zertifizierung für Brustimplantate der höchsten Risikoklasse III. Nur vier Jahre später folgte das Garantieprogramm „IMPLANTS OF EXCELLENCE“, das Patientinnen bis heute ein Plus an Sicherheit bietet, etwa durch Ersatzimplantate im Fall medizinischer Komplikationen.
Im Jahr 2008 bündelte POLYTECH seine gesamte Produktion am Standort Dieburg in Hessen und firmierte um zu POLYTECH Health & Aesthetics – „Made in Germany“ wurde seither nicht nur zum Qualitätsversprechen, sondern zum weltweiten Markenkern.
Ab 2010 begann die globale Expansion: Australien, Neuseeland, Vietnam, Malaysia und bald darauf Lateinamerika und China folgten. Parallel investierte das Unternehmen konsequent in seine Produktionsanlagen und verdoppelte innerhalb weniger Jahre seine Fertigungskapazität.
2016 markierte ein wissenschaftliches Highlight: Die erste Langzeitstudie zu den einzigartigen Microthane®-Implantaten zeigte deutlich geringere Kapselfibrose-Raten. Ein Beleg für den medizinischen Mehrwert der POLYTECH-Produkte.
Mit dem Erwerb der Rechte an den B‑Lite® Leichtimplantaten (2018), der Einführung des LipoGrafter®-Systems(2021) und dem Launch der digitalen POLYTECH Connect Academy (2022) setzt das Unternehmen bis heute neue Maßstäbe für verantwortungsvolle, informierte und sichere ästhetische Eingriffe.
Die Historie von POLYTECH Health & Aesthetics ist nicht nur eine technologische Erfolgsgeschichte. Sie ist vielmehr ein langjähriger Beitrag zur Sicherheit, Aufklärung und Selbstbestimmung von Frauen weltweit, die sich für eine bewusste ästhetische Veränderung entscheiden.
Die Produkte von POLYTECH Health & Aesthetics im Überblick.
POLYTECH Health & Aesthetics bietet ein umfangreiches Portfolio an Silikonimplantaten und innovativen Medizinsystemen entwickelt mit dem Anspruch auf höchste Qualität, Sicherheit und Passgenauigkeit. Jedes Produkt wird „Made in Germany“ in Dieburg gefertigt und umfassend geprüft – für ein langfristig verträgliches Ergebnis in der ästhetischen wie rekonstruktiven Chirurgie.
POLYTECH Brustimplantate:
- Microthane®-implantate – mikropolyurethanschaumbeschichtete Silikonimplantate für geringeres Risiko von Kapselfibrose.
- SublimeLine (inkl. Diagon\Gel® 4Two)
- B‑Lite® Lightweight Implantate
- Verschiedene Oberflächen: glatte (POLYsmoooth™), texturierte (MESMO®, POLYtxt®) und Microthane®-beschichtet
- Brustexpander (SublimeLine-Varianten: Même®, Replicon®, Opticon®, Optimam®) zur Gewebereduktion und Vorbereitung
Body-Contouring-Implantate:
- Gesäßimplantate
- Wadenimplantate
- Pektoralis- (Brust bei Männern)
- Testikularimplantate (Hodenimplantate
Gewebe-/Hautexpander:
- temporäre Expander zur körpereigenen Gewebebildung
Sonderanfertigungen:
- maßgeschneiderte Implantate und Expander nach ärztlicher Spezifikation
LipoGrafter®:
- geschlossenes All‑in‑One-System zur Eigenfett-Entnahme und Transplantation (vertrieben von POLYTECH, hergestellt von MTF Biologics, USA)
POLYTECHs wirtschaftlicher Ausblick: Umsatzentwicklung, Markttrends und Expansionsstrategie.
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte POLYTECH Health & Aesthetics einen Umsatz von rund 66 Millionen Euro. Das geht aus aktuellen Angaben der Deutschen Beteiligungs AG hervor, die seit 2021 in das Medizintechnikunternehmen investiert ist (Quelle: DBAG).
Im Vergleich zu den Jahren zuvor zeigt sich ein klarer Wachstumskurs:
- 2021 lag der Umsatz bei rund 47 Millionen Euro
- 2022 bereits bei etwa 56 Millionen Euro
- 2023 stieg er auf etwa 62 Millionen Euro
- 2024 folgte mit 66 Millionen Euro ein weiterer Zuwachs
Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 11 % zwischen 2021 und 2024 – ein sehr solider Wert für die hochregulierte MedTech-Branche.
Für die kommenden Jahre rechnen Branchenbeobachter, auch aufgrund wachsender internationaler Nachfrage und der zunehmenden Zahl an ästhetisch-rekonstruktiven Eingriffen, mit einem weiteren organischen Wachstum von 8–10 % pro Jahr. Damit könnte der Umsatz bis 2027 auf 85–90 Millionen Euro ansteigen, vorausgesetzt, die Expansion und Innovationspipeline setzen sich wie geplant fort.
POLYTECH produziert ausschließlich in Deutschland und exportiert seine Produkte, darunter Brustimplantate, Körperimplantate und das Fetttransfer-System LipoGrafter®, in über 90 Länder weltweit. Die positive Entwicklung basiert auf:
- Wachsender globaler Nachfrage nach ästhetisch-rekonstruktiven Eingriffen
- Stetiger Portfolioerweiterung (z. B. B‑Lite®, neue Implantatformen, Kooperationen mit MTF Biologics)
- Gezielter Marktexpansion in Regionen wie Großbritannien, Skandinavien und Asien
Ein weiteres strategisches Signal: POLYTECH hat 2024 einen M&A-Analysten eingestellt – was darauf hinweist, dass gezielte Zukäufe oder Partnerschaften zur weiteren Internationalisierung und Diversifizierung geprüft werden.
Natural Breast Beauty - Wie POLYTECH das neue Schönheitsverständnis in der Brustästhetik mitprägt.

Immer mehr Frauen wünschen sich eine Brust, die zu ihnen passt. Übertriebene Idealbilder sind (Gott sei Dank ) passé. Die internationale Bewegung Natural Breast Beauty, mitinitiiert von POLYTECH, setzt genau hier an: Sie feiert die Vielfalt weiblicher Brustformen und -größen und stellt Natürlichkeit, Authentizität und Körperrespekt in den Mittelpunkt.
Anstatt einem einzigen Schönheitsideal nachzueifern, rückt diese Haltung die individuelle Silhouette, Proportion und das persönliche Wohlbefinden ins Zentrum. Chirurg:innen auf der ganzen Welt, etwa im Rahmen des Mailänder Konsensus 2025, bestätigen: Frauen entscheiden sich zunehmend für dezente, körpergerechte Implantate, die ihre eigene Form unterstreichen statt überformen.
POLYTECH unterstützt diesen Weg mit Produkten, die auf Natürlichkeit und langfristige Verträglichkeit ausgelegt sind:
B-Lite® Implantate, die bis zu 30 % leichter sind und einen Tragekomfort bieten
Microthane® Oberfläche für mehr Gewebeschonung und weniger Komplikationen
Große Auswahl an Formen, Größen & Texturen für eine individuelle Silhouette
Natural Breast Beauty ist kein Trend. Es ist ein neues Selbstverständnis von Schönheit jenseits von Standardmaßen. Lieben wir!
POLYTECH Health & Aesthetics - Qualität, die bleibt!
POLYTECH steht für das, was moderne Brustästhetik heute braucht: medizinische Sicherheit, natürliche Ergebnisse und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Frauen. Mit über 35 Jahren Erfahrung, CE-zertifizierter Fertigung in Deutschland und innovativen Lösungen wie B-Lite®, Microthane® oder dem LipoGrafter® prägt das Unternehmen die Branche weit über den deutschsprachigen Raum hinaus.
Doch POLYTECH denkt über das Produkt hinaus weiter. Mit der Natural Breast Beauty Bewegung, der POLYTECHconnect Academy für Fachärzt:innen, einer klaren Garantiepolitik und echtem Fokus auf Körperrespekt zeigt das Unternehmen, worauf es in der Brustästhetik wirklich ankommt: Vertrauen, Transparenz und echte Verantwortung.